30. August 2020 | Realisierung & Weiternetwicklung
Ein paar Wochen nach Eröffnung von „Blühendes Neresheim“ hatten wir ein Gespräch mit Frau Zwick vom Landschaftserhaltungsverband. Sie hatte sich die Wiese ja angesehen und schon angekündigt, dass es mit zweimal mähen jährlich lange dauern würde, bis diese...
3. August 2020 | Realisierung & Weiternetwicklung
Am 17. Juli fand die feierliche Eröffnung statt. Die Corona-Vorschriften waren inzwischen soweit gelockert, dass bei entsprechenden Hygienemaßnamen Veranstalungen im Freien erlaubt waren. Die geladenen Gäste – Politprominenz, Gemeinderäte und natürlich...
17. Juli 2020 | Was blüht denn da?
Das Wiesen-Labkraut mit seinen kleinen weißen Blütchen ist bei näherem Hinsehen eine Schönheit – schauen Sie es sich einfach an!Seinen Namen hat es vom Lab, einem Enzym, das auch im Kälbermagen vorkommt (wird zur Herstellung von Käse verwendet). Landwirte sehen die...
17. Juli 2020 | Was blüht denn da?
Den Wiesenstorchschnabel sieht man bei uns recht häufig, und auf der „Wiese im Wandel“ ist er eine der wenigen Blühpflanzen, die einen Farbtupfer ins vorherrschende Grün bringen. Die Blüten sind von einem zarten Blau, die ganze Pflanze kann recht stattlich werden und...
17. Juli 2020 | Was blüht denn da?
Er überragt im Moment alles auf unserer „fetten“ Wiese und fühlt sich genau hier wohl: der Gemeine Bärenklau oder Wiesen-Bärenklau. Es mag ein wenig überraschen, aber diese oft weit über einen Meter hohe Pflanze ist essbar, vor allem die jungen Blätter, aber auch die...